- Familiengottesdienst
- Fa|mi|li|en|got|tes|dienst, der:Gottesdienst, der in seiner Form auf die speziellen Bedürfnisse von Kindern u. ihren Familienangehörigen u. Freunden ausgerichtet ist.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Familiengottesdienst — Ein Familiengottesdienst ist ein Zielgruppen Gottesdienst, der sich in wesentlichen Gestaltungselementen an Kindern ausrichtet, die gemeinsam mit Geschwistern, Eltern, Freunden und Verwandten eingeladen sind. Anspruch Der Familiengottesdienst… … Deutsch Wikipedia
Agende — Als Agende wird in den evangelischen Kirchen das Buch (bzw. die Bücher) bezeichnet, in welchen die feststehenden und wechselnden Stücke (Ordinarium und Proprium) des regulären Gottesdienstes sowie der Amtshandlungen (Kasualien) aufgeführt sind.… … Deutsch Wikipedia
Agénde — Als Agende wird in den evangelischen Kirchen das Buch (bzw. die Bücher) bezeichnet, in welchen die feststehenden und wechselnden Stücke (Ordinarium und Proprium) des regulären Gottesdienstes sowie der Amtshandlungen (Kasualien) aufgeführt sind.… … Deutsch Wikipedia
Apostelkirche (Bocholt) — 51.8243055555566.6170555555556 Koordinaten: 51° 49′ 28″ N, 6° 37′ 1″ O … Deutsch Wikipedia
Elisabeth Buck — (* 1958 in München) ist Diplom Musikpädagogin mit Hauptfach Rhythmik (= Rhythmisch musikalische Erziehung oder Rhythmische Erziehung) und Religionspädagogin. Sie hat mit dem Bewegten Religionsunterricht ein religionspädagogisches Konzept… … Deutsch Wikipedia
Evangelisches Gottesdienstbuch — Als Agende wird in den evangelischen Kirchen das Buch (bzw. die Bücher) bezeichnet, in welchen die feststehenden und wechselnden Stücke (Ordinarium und Proprium) des regulären Gottesdienstes sowie der Amtshandlungen (Kasualien) aufgeführt sind.… … Deutsch Wikipedia
Gottesdienst — Ein Gottesdienst ist eine religiös motivierte Zusammenkunft von Menschen mit dem Zweck, mit Gott in Verbindung zu treten, mit ihm Gemeinschaft zu haben oder Opfer zu bringen bzw. eine auferlegte religiöse Pflicht zu erfüllen. Er kann in einer… … Deutsch Wikipedia
Gutskapelle Pöthen — Ruine der Gutskapelle Pöthen Nordseite Die Gutskapelle Pöthen ist eine nur noch als Ruine erhaltene Kapelle im heute zur Stadt Gommern gehörenden Dorf Pöthen … Deutsch Wikipedia
NATO-Rampe — Beschilderung einer Ersatzübergangsstelle Eine Ersatzübergangsstelle ist eine zur militärischen Verwendung errichtete, zum Wasser hin abfallende größere gepflasterte oder betonierte Fläche auf einer Seite eines Flusses, meist mit einer… … Deutsch Wikipedia
Reformierte Liturgie — Als Agende wird in den evangelischen Kirchen das Buch (bzw. die Bücher) bezeichnet, in welchen die feststehenden und wechselnden Stücke (Ordinarium und Proprium) des regulären Gottesdienstes sowie der Amtshandlungen (Kasualien) aufgeführt sind.… … Deutsch Wikipedia